News
14.2.2021 - Gedanken zur bevorstehenden Fastenzeit
Gedanken zur Fastenzeit finden Sie im angeschlossenen Extrablatt!
06.02.2021 - Neue Regeln zum Lockdown
Wir freuen uns, dass ab jetzt wieder unter erleichterten Bedingungen Gottesdienst gefeiert werden kann.
Beachten Sie bitte daher folgende Sicherheitsvorkehrungen:
- Eine Voranmeldung zum Gottesdienst ist nicht mehr erforderlich
- In der Kirche ist zwingend eine FFP2 Maske zu tragen
- Es ist ein Mindestabstand von 2 Meter einzuhalten (ausgenommen Personen, die im selben Haushalt wohnen)
- Handdesinfektion beim Betreten und Verlassen der Kirche ist obligatorisch
- Wie bisher ist kein Gemeindegesang erlaubt
30.12.2020 - Messen während der Lockdownphase
25.12.2020 Weihnachtsbotschaft
19.12.2020 Informationen zu den Weihnachtsgottesdiensten
11.12.2020 Lesen Sie im neuen PFARRBLATT interessante Gedanken zum Weihnachtsfest!
6.12.2020 Der harte Lockdown ist vorbei!
Ab Dienstag 8. Dezember können wir wieder Gottesdienst feiern. Die Details dazu finden Sie unter der Rubrik Gottesdienste.
Besonders hinweisen möchten wir auf die stimmungsvollen Roratemessen, die wir in den nächste Wochen feiern werden.
22.11.2020 Segnung der Adventkränze trotz Lockdown möglich
16.11.2020 - Neuer Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie
Aufgrund der von der Bundesregierung verhängten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden ab sofort bis einschließlich 6.12.2020 keine heiligen Messen gefeiert.
1.11.2020 - Neue Corona-Regeln ab November
Weitere Informationen zu den Gottensdiensten im November und Dezember finden Sie im angeschlossenen Dokument.
Die Hubertusandacht am 8.11. 2020 wurde abgesagt.
4.10.2020 - Hinweis zur Hubertusandacht
... |
Die Hubertusandacht am 8.Nov. 2020 um 15h findet NICHT bei der Hubertuskapelle, sondern auf den Feldern statt. Der genaue Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben! |
20.9.2020 - Anmeldung zu Firmung 2021
Bei der Firmung geht es um das eigene JA zu Deiner Taufe. Das JA, das Deine Eltern damals für Dich gesagt haben, kannst Du nun selbst sprechen. Die Firmung ist weit mehr als eine Feier zum Ende der Kindheit. Hier wird der Glauben wachsen. |
... | ![]() |
Die Anmeldung zur Firmung 2021 findet an folgenden Tagen in der Pfarrkanzlei statt:
FREITAG, 25. September 2020 von 16.00 bis 18.00 Uhr
SAMSTAG, 03.Oktober 2020 von 08.00 bis 10.00 Uhr
Bitte Taufschein mitnehmen !
Auf dein Kommen freut sich Pfarrer Gregor und Team
8.9.2020 - Interessante Beiträge zu bedeutenden Frauen unseres Glaubens finden Sie im aktuellen PFARRBLATT.
16.8.2020 - Wir feiern Messe im Pfarrgarten.
5.7.2020 - Wir wünschen Euch allen einen erholsamen Sommer!
Möge dein Weg dir freundlich entgegen kommen, möge der Wind dir den Rücken stärken.
Möge die Sonne dein Gesicht erhellen und der Regen um dich her die Felder tränken.
Und bis wir beide, du und ich, uns wieder sehen, möge Gott dich schützend in seiner Hand halten.
Wir wünschen allen in der Ferien- und Urlaubszeit Momente, wo wir zur Stille, zur Ruhe finden.
Zeiten, wo wir wieder staunen lernen über die Wunder der Schöpfung und der Kultur.
Zeiten, wo wir wieder Gott preisen lernen für all das, was rastlosen Machern verborgen bleibt, aber Suchenden und Fragenden offenbar wird: dass das Leben noch viel mehr als Arbeit und Mühe bereithält.
Erholsame Ferien, schöne Urlaubstage und vor allem Gottes reichen Segen wünschen allen
Pfarrer Gregor Pfarrer Johannes
und der Pfarrgemeinderat
Angeschlossen finden Sie ein schönes Gebet für die Ferien.
28.6.2020 - Aktuelles Pfarrblatt
Lesen Sie interessante Erfahrungsberichte zum Glaubensleben während des Corona Lockdowns im neuen Pfarrblatt vom Juni 2020
6.6.2020 - Aktuelle Informationen zu den Gottesdiensten
11.5.2020 - Nach dem Corona-Stillstand können wir wieder Messe feiern!
Die genauen Verhaltensweisen bei der Feier öffentlicher Gottesdienste können Sie der Rahmenordnung der Österreichischen Bischofskonferenz zur stufenweisen Wiederaufnahme der Feier öffentlicher Gottesdienste entnehmen.
Hier kommen Sie direkt zur Website der Bischofskonferenz: http://www.bischofskonferenz.at
11.4.2020 - Es ist Ostern!
In diese Wirklichkeit dürfen wir eintreten, auch wenn uns vielleicht (noch) nicht nach „HALLELUJA“ zumute ist . |
Liebe Pfarrgemeinde ! „Im Leben sind die Fragen wichtiger als die Antworten, denn Antworten machen zufrieden und stellen uns ruhig. Die Fragen aber zwingen uns, nach vorne zu blicken und weiterzugehen.“ |
.. | ![]() |
Jesu erste Frage: „ Für wen halten mich die Leute?“ Und du ? Für wen hältst du mich? In diesem Sinne möge die weltweite Corona –Krise uns ganz neu und tief Ostern erfahren lassen Ich wünsche Ihnen ein frohes, gesegnetes Osterfest Eurer Pfarrer Gregor |
10.4.2020 - Möglichkeiten zum Mitfeiern der Liturgie in der Karwoche und zu Ostern
Mit Hilfe der nachfolgenden Links erhalten Sie einerseits Anleitungen zur Gestaltung eines häuslichen Gottesdienstes und andererseits Informationen über Streaming-Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostersonntag.
https://www.netzwerk-gottesdienst.at/pages/inst/999999991/gottesdienstzuhause
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von Krankheiten verursacht durch das Coronavirus werden bis 30.4.2020 verlängert. Es finden bis dahin keine Gottesdienste statt.
08.04.2020 - Ratschen in Zeiten von COVID-19
03.04.2020 - Information zum Ratschen
27.3.2020 - Beten in der Corona-Zeit
Gegenwärtig können wir keine Messen gemeinsam feiern. Jeder für sich kann aber seine Bitten vor Gott bringen.
20.3.2020 Aktuelles Pfarrblatt
Klicken Sie auf den Link PFARRBLATT, um zur aktuellen Ausgabe des Mantels zu kommen!
Beachten Sie bitte, dass sich die Informationen im Pfarrblatt zu den kirchlichen Feiern bis 13. April aufgrund der aktuellen Situation überholt haben.
14.3.2020 - WICHTIGER HINWEIS ZUR CORONA KRISE
Es gibt vielfältige Möglichkeiten eine Heilige Messe im Radio oder im Internet live mitzufeiern. Eine Liste von Möglichkeiten finden Sie in der angeschlossenen Liste.
20.2.2020 - Gottesdienst für Kinder
20.1.2020 - Kindermesse
24.12.2019 - Heiliger Abend
Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf. Jes.9,1 |
. | ![]() |
Die Botschaft von Weihnachten ist der Friede.
Das Herz von Weihnachten ist die Liebe.
Die Stärke von Weihnachten ist die Aufmerksamkeit.
Die Fülle von Weihnachten ist das Teilen.
Die Schönheit von Weihnachten ist die Freude.
Die Seele von Weihnachten ist die Hoffnung,
Das Wesentliche von Weihnachten ist die Wahrheit.
Die Größe von Weihnachten ist die Dankbarkeit.
Der Schlüssel von Weihnachten ist der Glaube.
Weihnachten feiern heißt,
Gott zu erlauben, auch in meine Welt zu kommen.
Weihnachten feiern heißt, Gott zu erlauben,
das Dunkel meines Lebens mit seinem Licht zu erleuchten.
Ein gnadenreiches Weihnachtsfest und ein gesegnetes Neues Jahr 2020 wünschen
Pfarrer Gregor, Pfarrer Johannes
und
der Pfarrgemeinderat
22.12.2019 - Einladung zur heiligen Beichte
Die Beichte ist das Sakrament der Buße und der Versöhnung.
Sie alle sind eingeladen, dieses Sakrament zu empfangen.
Mit einem reinem Herzen Weihnachten feiern ist die größte Gnade, die uns Gott schenken kann.
Ich selber muss aber diesen Weg finden .
Beichtgelegenheiten
Montag 23 .12. ab 19:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag 24.12. ab 10:00 bis 11:00 Uhr
und nach Vereinbarung.
8.12.2019 - Roratemessen im Advent
29.11.2019 - Das neue Pfarrblatt ist da!
Interessante Gedanken zum Weihnachtsfest und alle Informationen zu den Gottesdiensten im Advent sowie an den Weihnachtsfeiertagen finden Sie im aktuellen Pfarrblatt
Hinweis zur SternsingerInnen-Aktion 2020
Die SternsingerInnen werden am 5. und 6.1.2020 wieder von Haus zu Haus gehen.
Die Anmeldung für die aktive Teilnahme erfolgt in der Pfarre und in der Volksschule. Es ist auch möglich, sich mittels WhatsApp direkt bei
Carina Polly (0699/11753955) oder
Uli Pazourek (0664/2842863) anzumelden.
24.11.2019 - Pfarrkaffee am 1. Adventsonntag
10.11.2019 - Einladung zum Adventkranzbinden
3.11.2019 - Patrozinium 2019
Haupkonzelebrant bei unserer Patroziniummesse wird
Bischofsvikar KR P. Petrus Hübner sein.
19.10.2019 - Ankündigung der Kindermesse
6.10.2019 - Marienmonat Oktober
Im Monat Oktober beten wir jeden Montag um 17.00. Uhr in der Martins Kapelle und jeden Samstag um 18.00.Uhr in der Pfarrkirche den Rosenkranz. |
![]() |
22.9.2019 - Erntedankfest
15.9.2019 - Anmeldung zur Firmung
Bei der Firmung geht es um das eigene Ja zu Deiner Taufe. Das Ja, das Deine Eltern damals für Dich gesagt haben, kannst Du nun selbst sprechen. Die Firmung ist weit mehr als eine Feier zum Ende der Kindheit. Hier wird der Glauben wachsen.
Die Anmeldung zur Firmung 2020 findet an folgenden Tagen in der Pfarrkanzlei statt:
FREITAG 20. September 2019 ab 16.00 bis 18.00. Uhr
SAMSTAG 21.September 2019 ab 08.00 bis 10.00 Uhr
Bitte Taufschein mitnehmen !
Auf dein Kommen freut sich Pfarrer Gregor und Team
7.9.2019 - Das neue Pfarrblatt ist da
Viele Informationen über unsere Pfarrgemeinde finden Sie im aktuellen Pfarrblatt, Ausgabe September 2019.
18.8.2019 - Einladung zur Bergmesse
10.7.2019 - Sommerzeit
Komm, leg die Sorgen beiseite
und lass die Sonne scheinen - in Deinem Gesicht!
Denk nicht: Ein schöner Urlaub heißt
weit verreisen und viel Geld ausgeben.
Es gibt genug Leute, die nach dem Urlaub
enttäuscht, ausgenommen und übermüdet
wieder in den Alltag zurückkehren.
Sie haben sich die ganze Zeit abgehetzt ...
Sie sind ganz weit weg gewesen,
und sie haben viel zu viel und nichts wirklich gesehen,
und nirgends sind sie zur Ruhe gekommen.
Ein guter Urlaub heißt: frei von der Uhr,
frei von allem Druck und jeder Hetze,
ohne Chef (ausgenommen den himmlischen),
unbeschwert schöne Dinge des Lebens genießen.
Ein guter Urlaub heißt: heiter und zufrieden sein
und auch die Menschen nicht vergessen,
die niemals Urlaub haben.
Vielleicht liegt dein schönster Urlaub
ganz dicht an deiner Tür,
wo jemand auf ein bisschen Freude wartet
und auf eine Hand voll Glück.
Erholsame Ferien, schöne Urlaubstage und vor allem Gottes reichen Segen wünschen
Pfarrer Gregor, Pfarrer Johannes
und der Pfarrgemeinderat
16.6.2019 - Pfarrfest 2019
13.6.2019 - Aktuelles Pfarrblatt
Das aktuelle Pfarrblatt mit vielen interessanten Informationen zum Pfarrleben ist jetzt verfügbar.
13.6.2019 - Vorankündigung Fronleichnam
25.5.2019 - Marianmonat Mai
Am Sonntag 26.05. um 17: 00 Uhr findet in der Kirche die letzte Maiandacht des heurigen Jahres statt.
Guter, ewiger Gott, das Wachsen, das Erblühen und die Lebendigkeit kommen von Dir. Du hast uns als Menschen hineingenommen in deine Schöpfung.
Du stellst Maria als eine von uns dar. In ihr können wir entdecken, wie du das Kleine, Unscheinbare erhebst und mit deiner Herrlichkeit krönst. So lass uns im Glauben wachsen und dein Erbarmen und deine Größe preisen.
5.5.2019 - Nächste Kindermesse
28.4.2019 - Unsere Ministranten
Die Ministaranten haben eine wichtige Aufgabe bei der Feier der heiligen Messe. Sie assistieren dem Priester und sind dabei dem Altar ganz nahe.
Zur Zeit sind in der Pfarre 13 Buben und Mädchen im Alter von 8 – 14 Jahren als Ministranten(innen) tätig.
Nach der Erstkommunion kann man sich jederzeit bei Pfarrer Gregor zum Ministrieren anmelden.
Bei Interesse bitte bei folgenden Kontaktstellen anrufen:
Pfarramt Bad Fischau-Brunn: +43 2639/7174 oder Kreiderits Maria +43 699/81477495
Weitere Informationen zu den Ministranten finden Sie unter "Unsere Pfarre"- "Ministranten".
20.4.2019 - Ostern 2019
16.4.2019 - Gebetsnacht am Grünndonnerstag
11.4.2019 - Aufruf an die Kinder!
7.4.2019 - Palmsonntag 2019
24.3.2019 - Aktion Familienfasttag 2019
Einladung zur F a s t e n s u p p e am Sonntag 31.03.2019 nach der hl. Messe im Pfarrheim |
![]() |
Teilen macht stark |
10.3.2019 - Das neue Pfarrblatt ist da!
Alle Informationen hinsichtlich der pfarrlichen Aktivitäten in der Fastenzeit und zu den Osterfesttagen finden Sie im neuen Pfarrblatt.
3.3.2019 - Einladung zur Kindermesse
17.2.2019 - Einladung zur Messe mit rhythmischen Liedern
13.1.2019 - Dreikönigsaktion 2019
Auch heuer brachten die heiligen 3 Könige Segen in die Häuser und baten um eine Spende für rund 500 Hilfsprojekte für Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Philippinen sind das diesjährige Schwerpunktland der Sternsingeraktion. Mit den Spenden wird unter anderem ein Landwirtschaftsprojekt auf der Insel Mindanao unterstützt.
In unserer Pfarre konnte ein Betrag von € 4.733,-- gesammelt werden.
Allen Spendern und natürlich auch allen Kindern und Jugendlichen sowie den Organisatoren und Helfern sei ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt!!
Aufruf in eigener Sache: Neue Pfarrblatt-Verteiler dringend gesucht!
Für folgende Bereiche unserer Pfarre werden neue Verteilerinnen oder Verteiler gesucht:
- Blumentalgasse
- Theodor Wichmanngasse
- Waldstraße
- Wienerin
- Ahorngasse
Der "Mantel" wir viermal jährlich ausgetragen, beginnend mit März 2019.
Wenn Sie mithelfen können - bitte bis spätestens Ende Jänner 2019 bei Frau Ully Knaack melden --> 0676/ 94 54 664
23.12.2018 - Weihnachten 2018
Freude, Gebet und Dankbarkeit sind drei Haltungen, die uns darauf vorbereiten, Weihnachten auf echte Weise zu leben. (Papst Franziskus) |
. | ![]() |
Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedliches Jahr 2019 wünschen
Pfarrer Gregor Majetny und der Pfarrgemeinderat
Dreikönigsaktion 2019
Wie jedes Jahr besuchen die Sternsingerinnen und Sternsinger die Haushalte, bringen den Haussegen und sammeln für christliche Projekte. Die Kinder werden am Freitag, 4.1.2019, am Samstag, 5.1.2019 und am Sonntag, 6.1.2019 unterwegs sein.
Alle Kinder, die gerne bei der Dreikönigsaktion mitmachen wollen, können sich ab sofort mittels angeschlossenem Formular anmelden.
9.12.2018 - Roratemesse für Jugendliche
Am kommenden Samstag, 15.12.2018, findet um 7.00 Uhr eine Roratemesse mit rhythmischen Liedern statt.
Alle Jugendlichen, speziell die Firmkandidatinnen und -kandidaten, aber auch alle Junggebliebenen sind zu dieser Messe herzlich eingeladen.
1.12.2018 - Roratemessen im Advent
Auch heuer werden wieder die stimmungsvollen Roratemessen bei Kerzenschein am frühen Morgen gefeiert.
Folgende Termine sind vorgesehen:
Mi. 05.12. 6 Uhr 30 für Erwachsene
Mi. 12.12. 6 Uhr 30 für Erwachsene
Do. 13.12. 6 Uhr 30 für die Volksschule
Mi. 19.12. 6 Uhr 30 für Erwachsene
Alle Informationen für die Gottesdienste zu Weihnachten finden Sie auch im aktuellen Pfarrblatt.
25.11.2018 - Ein neues Kirchenjahr beginnt
Mit dem 1. Adventsonntag beginnt das neue Kirchenjahr.
Die Segnung der Adventkränze wird sowohl am Samstag, 1.12. bei der Vorabendmesse als auch am Sonntag, 2.12. bei der Sonntagsmesse vorgenommen.
18.11.2018 - Kindermesse
4.10.2018 - Erste Kindermesse in diesem Herbst
30.9.2018 - Elternabend zur Erstkommunion
22.9.2018 - Einladung zum Erntedankfest
Erntedankfest am 30. September 2018 |
![]() |
Am 30. September wird anlässlich des Erntedankfestes um 10 Uhr eine festliche Messe gefeiert.
Im Anschluss an die Heilige Messe findet der traditionelle Bauernmarkt statt, der heuer zum dreißigsten Mal abgehalten wird.
Anlässlich dieses Jubiläums gibt es heuer ein Sonderprogramm:
- Alpakas und Produkte
- Handwerk der Pecher - Schauvorführung
- Korbflechten
- Musikalische Darbietungen der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn
- Die Ortsbäurinnen präsentieren das neue Bad Fischau-Brunner Dirndl
Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch!
10.9.2018 - Elternabend für die Firmlinge
Am 18.9.2018 um 19 Uhr 30 findet der Elternabend für die Firmlinge im Pfarrheim statt.
10.9.2018 - Jugendmesse am 15.9.2018
Am Samstag, den 15.9.2018 findet um 18 Uhr 30 im Thermalbad Bad Fischau-Brunn eine Jugendmesse mit rhythmischen Liedern statt.
Die Messe wird von der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn im Zuge des Saisonabschlusses organisiert.
Alle Pfarrmitglieder und natürlich besonders unsere Jugendlichen sind zu dieser Messer herzlich eingeladen.
Nach der Messe wird im Bad wieder für das
Brunnenprojekt im Kongo
gesammelt. Nähere Informationen zu diesem Projekt finden Sie im Pfarrblatt.
10.9.2018 - Pfarrblatt Ausgabe September 2018
Die aktuellen Informationen zur pfarrlichen Herbstarbeit finden Sie im neuesten Pfarrblatt.
30.8.2018 - Anmeldung zur Firmung
30.6.2018 - Sommerzeit
Mit dem Pfarrfest am vergangenen Sonntag wurde eine intensive Phase pfarrlicher Arbeit im ersten Halbjahr 2018 abgeschlossen. Bei Musik und herrlicher Verpflegung genossen die Besucher den Tag. Allen, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben, ein herzliches "Vergelts Gott".
Die nächste Zeit dient der Erholung, dem Krafttanken, dem Kennenlernen neuer Länder und Städte und der Besinnung.
Ihnen allen erholsame Ferien, schöne Urlaubstage und vor allem Gottes reichen Segen wünschen
Pfarrer Gregor Majetny und der Pfarrgemeinderat
15.6.2018 - Pfarrfest 2018
11.6.2018 - Diamantens Priesterjubiläum von Hochw. Geistl. Rat Josef Haracz
Am Sonntag feierte unser ehemaliger Pfarrer Josef Haracz im Rahmen eines festlich gestalteten Gottesdienstes in unserer Pfarrkirche sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Er wirkte von 1993 bis 2000 in unserer Pfarre. Aufgrund seiner Herzlichkeit war er sehr beliebt bei Alt und Jung. Bis heute ist er mit unserer Pfarre eng verbunden.
![]() |
![]() |
Wir gratulieren zum diamantenen Priesterjubiläum und wünschen alles Gute!
11.6.2018 - Pfarrblatt
Alles Wissenswerte über unsere Pfarre finden Sie im aktuellen Pfarrblatt
20.5.2018 - Fronleichnam
14.5.2018 - Kinderkirche
6.5.2018 - Marienmonat Mai
Im Mai finden wieder die traditionellen Maiandachten jeden Sonntag um 16 Uhr statt.
16.4.2018 - Kinderkirche
23.3.2018 - Palmweihe - Karwoche - Gebetsnacht
18.3.2018 - Kinderkirche rund um Karwoche und Ostern
10.3.2018 - Hinweise auf besondere Angebote
Die traditionelle Fastensuppe wird am Sonntag, 11.3.2018 nach der heiligen Messe ausgegeben.
Am Samstag, 17.3.2018 wird um 15 Uhr eine Seniorenmesse gefeiert.
Besonders für unsere Familien feiern wir am Sonntag, 18.3.2018 eine Kindermesse.
24.2.2018 - Gottesdienst für unsere Kleinsten
11.2.2018 - Messe mit rhythmischen Liedern
Am kommenden Freitag, den 16. 2.2018 um 18 Uhr 30 wird in unserer Pfarrkirche wieder eine Messe mit rhythmischen Liedern gefeiert. Besonders Jugendliche sind zu dieser Messe herzlich eingeladen.
10.2.2018 - Pfarrblatt
Die aktuellen Informationen über das Pfarrleben finden Sie in der neuen Ausgabe des Pfarrblatts Nr. 161, März 2018
20.1.2018 - Kindermesse
Die nächste Messe für unsere Kinder findet am
21. Jänner 2018 um 10 Uhr
statt.
Alle Kinder mit ihren Eltern sind dazu recht herzlich eingeladen!
4.12.2012 - Pfarre Bad Fischau Brunn ist ab sofort online!
Liebe Pfarrgemeinde, sehr geehrte Damen und Herrn!
Nun ist es soweit! Informationen über unsere Pfarre können ab sofort auch online abgerufen werden.
Sie wollen wissen, wann der nächste Gottesdienst gefeiert wird, wer für die Betreuung der Ministranten zuständig ist oder wann die nächsten Festmessen von unserem Kirchenchor gestaltet werden. Antworten auf solche und ähnliche Fragen erhalten Sie auf unserer neu gestalteten Homepage. www.pfarre-bad-fischau-brunn.at
Als Pfarr – Moderator der Pfarre St.Martin Bad Fischau-Brunn freut es mich besonders , Sie auf dieser neuen Seite begrüßen und Sie auf diesem Weg regelmäßig mit Neuigkeiten versorgen zu dürfen.
Mag. Gregor Majetny